Termine 2023

Liebe Schützenschwestern, Schützenbrüder und Jugendliche, sowie Freunde des Schützenvereins Holdenstedt-Borne e.V.,


das neue Jahr hat begonnen und stellt uns auch in diesem Jahr vor große und interessante Herausforderungen im sportlichen wie auch im gesellschaftlichen Bereich.
Wir freuen uns schon heute auf die Vereins – Höhepunkte wie Vorschießen, Schützenfest und das Herbstabschießen genauso wie auf die sportlichen Herausforderungen unserer Mannschaften im Wettkampfbetrieb und den bevorstehen Vereinsmeisterschaften.
Dazu wünschen wir allen Mitgliedern und Beteiligten viel Erfolg, Spaß und natürlich „Gut Ziel“.
Vorab erhaltet Ihr schon eine Übersicht der Vereinstermine und auch die übrigen Vorbereitungen bzw. Terminplanungen für ein erfolgreiches Schützenjahr 2023 sind nahezu abgeschlossen.

Freitag, 3. Februar 2023JHV II. Kompanie
Donnerstag, 9. Februar 2023JHV Damenkompanie
Freitag, 10. Februar 2023JHV I. Kompanie
Freitag, 24. Februar 2023JHV Schützenverein
Samstag, 25. Februar 2023Königsrunde 2023
Montag, 29. Mai 2023Pfingsausmarsch Uelzen
Sonntag, 11. Juni 2023Vorschießen
Donnerstag, 15. Juni 2023Prinzessinnenschießen / Rest-Aufbau
Freitag, 16. Juni 2023Schützenfest
Samstag, 17. Juni 2023Schützenfest
Sonntag, 18. Juni 2023Schützenfest
Samstag, 2. September 2023Herbstabschießen 2023
Samstag, 9. September 2023Kreiskönigstag/-ball
Samstag, 16. September 2023Oktoberfest d. Schützen Uelzen
Mittwoch, 4. Oktober 2023VM SpoPi Präzision
Samstag, 7. Oktober 2023VM KK, LG u. LP
Mittwoch, 11. Oktober 2023VM SpoPi Duell
Samstag, 21. Oktober 2023Königsball Holdenstedt
Änderungen vorbehalten

Wir freuen uns auf ein tolles Jahr mit Euch!

2022 – Das war unser Jahr

Zwei Jahre – eine lange Zeit, in der nichts passiert ist. Vieles galt nachzuholen. Das haben wir gemacht und hatten viel Spaß dabei.  Das Meiste ist alt bekannt, einiges aber auch neu.

Im Vorstand haben sich personelle Änderungen ergeben.

Neuer Schatzmeister ist Hauke Martens, der künftig zusammen mit Corinna Meyer die finanziellen Belange des Vereins regeln wird. Und zum 4. Vorsitzenden und Adjutanten des Hauptmanns wurde Nils Kruse gewählt. Der Vorstand freut sich auf eine tolle Zusammenarbeit.

Dann war es endlich soweit, wir konnten wieder Schützenfeste feiern. Und was sollen wir sagen? Es war großartig!

Wir besuchten die Schützenfeste unserer befreundeten Vereine in Hamerstorf, Veerßen und Uelzen. In diesem Jahr wurde erstmalig unter allen Schützenvereinen der Hansestadt Uelzen ein Stadt-Schützenkönig ausgeschossen. Hier konnten wir folgende Ergebnisse erzielen:

– 1. Platz und somit Stadt-Jugendkönigin Lara Plätrich

– 2. Platz und somit Vize-Stadt-Jugendkönig Finn Baum

– 3. Platz Josefine Schnürer

– 2. Platz und somit Vize-Stadt-Schützenkönig Bernd Retzke

Unserem eigenen Schützenfest fieberten wir entgegen und wurden für die lange Wartezeit großartig mit einer tollen Stimmung aller Vereinsmitglieder und Gästen sowie vielen schönen Momenten belohnt.

Angefangen schon am Wochenende davor mit unserem Vorschießen und dem offiziellen Beginn der „Schützenfestwoche“, bei dem man schon mal ein bisschen in Stimmung kommen konnte.

Sieger des Vorschießens 2022

Während des Schützenfestes durften wir rund 40 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften aussprechen. Wie gesagt, es galt zwei Jahre nachzuholen.

Besonders erwähnenswert sind die Ehrungen für 60jährige Mitgliedschaft für Heinz Schütte und Heinrich Höft sowie für 65jährgie Mitgliedschaft für Horst Pieper.

Geehrte und Beförderte – Teil 1
Geehrte und Beförderte – Teil 2

Highlight Nummer 1 war die Proklamation der neuen Majestäten:

– Schützenkönig 2022 Bernd Molkentin

– Schützenkaiser 2022 Andreas Baum

– Prinzessin 2022 Sabrina Baum

– Prinz 2022 Tom Hoffmann

– Leistungskette 2022 Tina Meyer

– Jugendkönigin u. Jugendehrenscheibe 2022 Josefine Schnürer

– Schülerwanderpokal 2022 Lena Koopmann

– Schützenehrenscheibe 2022 Jörg Martens

– Damenehrenscheibe 2022 Marion Skallweit

Schützenkönig 2022 Bernd Molkentin

Abends wurde der Tag ausgiebig auf dem Festzelt gefeiert. DJ Bernd hatte bis weit in die Nacht super Stimmung verbreitet und ließ die Tanzbeine schwingen.

Highlight Nummer 2 war am Sonntag die Proklamation weiterer Majestäten:

– Kinderkönig 2022 Alex Müller

– Kinderkönigin 2022 Lena Koopmann

– Gästeehrenscheibe 2022 Sarah Schnürer

– Bürgerkönig 2022 Tobias Klinger

Kinderkönigspaar 2022 Lena Koopmann und Alex Müller

Wir gratulieren unseren Gewinnern und neuen Majestäten nochmals von ganzem Herzen zu ihren Erfolgen und wünschen Ihnen ein tolles Regentschaftsjahr.

Vor kurzem erst hat der Kreisschützentag stattgefunden. Anders wie in den Vorjahren gab es zwar keinen Kreiskönigsball mit Tanz, die Kreismajestäten wurden dennoch ausgeschossen, proklamiert und gewürdigt. Auch hier waren einige unserer Schützen sehr erfolgreich:

– 1. Platz „König der ehemaligen Kreiskönige“ Marcus Sieverling

– 2. Platz und somit Vize-Kreisjugendkönigin Josefine Schnürer

– 3. Platz Kreis-Schützenehrenscheibe Stefan Skallweit

– 3. Platz Kreis-Damenehrenscheibe Sabrina Baum

Alles in allem war es also ein rundum gelungenes Jahr und ein tolles Wiedererwachen unseres Vereinslebens. Wir freuen uns schon jetzt auf das kommende Jahr und alles was wir erleben dürfen.

Thomas Allert ist Schützenkönig 2019

Der Schützenverein Holdenstedt-Borne e.V. hat drei tolle Schützenfesttage hinter sich. Höhepunkt jedes Jahr ist die Proklamation der neuen Majestäten am Samstagabend.
Besonders freuen darf sich Thomas Allert, denn er ging in diesem Jahr als bester Schütze um die Königswürde hervor. Mit ihm freut sich seine Frau Silvia Allert.
Auf den nachfolgenden Plätzen konnten sich Eckhard Helmke als 1. Ritter und der Ortsbürgermeister Erwin Reitenbach als 2. Ritter behaupten.
Prinzessin wurde Corinna Meyer, gefolgt von der 1. Hofdame Sabrina Baum und der 2. Hofdame Melanie Graf. Die Leistungskette der Damen konnte sich Tina Meyer sichern.
Die Prinzenwürde wurde an Steffen Riggert vergeben.
Die Damenehrenscheibe hat Stefanie Skallweit errungen, bei der Ehrenscheibe der Schützen ging Nico Fankhänel vor Hans-Jürgen Heuer und Udo Neben als Sieger hervor.
Schützenkaiser 2019 wurde der 1. Vorsitzende Stefan Skallweit gefolgt von dem 1. Hofmeister Florian Kahle und dem 2. Hofmeister Andreas Baum.
Johanna Eggers ist Schülerkönigin 2019 vor Lena Koopmann und Björn Bremer.
Die Würde des Jugendkönigs 2019 konnte sich Jannis Schnürer vor Marie Graf und Fine Schnürer sichern.
Die Schülerehrenscheibe hat nun einen Platz bei der glücklichen Gewinnerin Lena Koopmann. Mike-Leon Graf ist Gewinner der Jugendehrenscheibe.
Am Abend und bei bestem Wetter wurde sowohl draußen als auch auf dem Festzelt, nach dem Einmarsch der Majestäten 2019, zur Musik von „Streetlive“ aus Holdenstedt ordentlich gefeiert.
Am Sonntag standen die Kinder im Vordergrund. Nachdem das amtierende Kinderkönigspaar 2018 Mike-Leon Graf und Fine Schnürer mit einem großen Blumenkorso abgeholt wurde, ging es auf dem Festplatz mit Spiel und Spaß für die Kleinen sowie Kaffee und Kuchen für die Großen weiter.
Am Abend folgte dann der letzte Höhepunkt des diesjährigen Schützenfestes mit der Proklamation des Kinderkönigspaares 2019.
Bei dem Mädchen siegte Lara Plätrich und darf sich jetzt 1 Jahr Kinderkönigin nennen. Auf dem 2. Platz und somit 1. Burgfräulein ist Fine Schnürer vor dem 2. Burgfräulein Merle Wittmund. Sieger bei den Jungen und somit Kinderkönig 2019 wurde Johannes Wortmann gefolgt von dem 1. Schildknappen Mike-Leon Graf und dem 2. Schildknappen Sami Lubczyk.
Gewinner des Schülerwanderpokals ist Simon Hein, den Jugendwanderpokal hingegen sicherte sich Ole Hellström.
Tobias Klinger ist Bürgerkönig vor Bernd Hoffmann und Jens Müller. Uwe Wilhelm sicherte sich die Gästeehrenscheibe vor Jürgen Plaunam und Peter Hellström.
Am Sonntagabend klang dann beim netten Beisammensein das Schützenfestwochenende aus.

Für langjährige Mitgliedschaft bzw. besondere Verdienste geehrte u. beförderte Mitglieder

Proklamierte Majestäten 2019 rund um das Königspaar 2019 Thomas und Silvia Allert

Proklamiertes Kinderkönigspaar Lara Plätrich und Johannes Wortmann mitsamt Bürgerkönig und Ehrenscheibengewinner

Bei der Schüler- und Jugendgruppe in Holdenstedt-Borne weihnachtet es

Die Schüler-und Jugendgruppe lebt unter der Leitung von Sabrina Baum wieder richtig auf. Das wurde am Ende eines erfolgreichen Jahres ordentlich im Schützenhaus gefeiert. Bei Kaffee, Kuchen und vielen anderen Leckereien, welche unter anderem auch von der Firma Schwutke gespendet wurden, konnten die Schüler und Jugendlichen, die in Begleitung der Eltern und Großeltern kamen, diesen unter Beweis stellen wie Zielsicher sie sind. Gekrönt wurde der Nachmittag mit der Proklamation. Bei den Schülern gewann Haley Bergstädt vor Björn Brammer und Simon Hein. Auch bei den Schülern gewann mit der höchsten Ringzahl Fiete Schmidt eine Vereinsschirmmütze, welche vom Vereinsmitglied Norbert Schulz gespendet wurde. Bei den Jugendlichen siegte Jannis Schnürer, er bekam einen Pokal für die höchste Ringzahl und auch eine Schirmmütze für den besten Teiler, auf den 2. Und 3. Platz verwies er Sebastian Klaschka und Jarne Schmidt.  Als Überraschung kam am Ende noch Mark Adam der Regionalleiter der Region Uelzen von der Sparkasse vorbei und überreichte dem Verein, speziell der Schüler- und Jugendgruppe einen Scheck in Höhe von 1500 Euro. Bei so einem Event ließ sich auch Hauptmann Stefan Skallweit nicht lange bitten und nahm den Scheck zusammen mit Sabrina Baum dankbar in Empfang.  Da der Verein zurzeit 15 Schüler- und Jugendliche zählt, soll mit dem  Geld ein neues Jugendgewehr angeschafft werden.

Andreas Denecke trägt Häuptlingsschmuck

Den Original Bad Segeberger Häuptlingsschmuck sicherte sich in diesem Jahr Andreas Denecke, er gewann im Bogenschießen vor Tobias Denecke und Hans-Jürgen Heuer.
Oberhäuptling ist Eckert Helmke, er darf sich auch über die Seniorenplakette freuen. Jarne Schmidt ist Mini Häuptling, ebenso gewann er in der Einzelwertung des Mannschaftsschießens. Den Schüler/Jugendpokal sicherte sich Fine Schnürer. Bei den Jugendlichen siegte die „Königstruppe“ im Mannschaftsschießen vor der Gruppe „Holdenstedter“. In diesem Jahr war auf dem Herbstabschießen ordentlich was los. Ganze 19 Mannschaften, darunter viele gebildet von den Bürgern aus dem Ort, so viele gab es schon lange nicht mehr. Den ersten Platz holte sich die Mannschaft „Der Alt – Jeder Ton ein Volltreffer“ vor der „Würfelgruppe“ und „Stadensener Weg“. Die Einzelwertung der Mannschaften gewann Marie-Luise Heuer, vor Alexander Schwarz und Kristina Heß.
Pocahontas ist Marie-Luise Heuer. Birgit Schütte gewann den Damenpokal. Nils Kruse durfte sich zweifach freuen, er siegte im Schießen um die Herbstscheibe und durfte den Jubiläumspokal mit nach Hause nehmen.
Im Anschluss an diesen schönen Nachmittag, steckte Andreas Denecke in Häuptlingsmontur das Lagerfeuer an und der Abend klang gemütlich aus.

Florian Kahle ist Schützenkönig 2018


Drei tolle Tage bei super Schützenfestwetter liegen hinter uns. Am Freitagabend verabschiedete sich der Schützenkönig 2017 Andreas Baum und lies sein Jahr als König noch einmal Revue passieren. Musikalisch begleitet den Königsabend der „Posaunenchor Holdenstedt“. Im Anschluss ging es zur Musik vom DJ noch auf die Tanzfläche.
Am Samstagmorgen nach dem Ummarsch zum Abholen des Königspaares Andreas und Sabrina Baum gab es im Festzelt ein lecker kredenztes Bürgerfrühstück. Der Festwirt „Uelzener Getränke Service OHG“ sorgte das ganze Wochenende für die gute Bewirtung.
Gegen Abend kam dann der Höhepunkt des Festes, die Proklamation. In diesem Jahr kam der beste Schuss auf die Königswürde aus der zweiten Kompanie. Der glückliche Gewinner ist Florian Kahle. Erster Ritter wurde Alexander Graf vor dem zweiten Ritter Thomas Allert.
Prinzessin ist Sabina Fischbeck, sie verweist Sabrina Baum (1. Hofdame) und Katharina Koopmann (2. Hofdame) auf den zweiten und dritten Platz, Sabrina Baum darf sich auch über die Leistungskette der Damen und über die Ehrenscheibe freuen. Die Prinzenwürde ging an Hauke Martens. Andreas Denecke freut sich über die Kaiserwürde. Die Schützenehrenscheibe sicherte sich Udo Neben.
Fynn Hellenkemper bekam die Schülerehrenscheibe. Die Jugendehrenscheibe ging an Anna-Lisa Heuer, ebenso siegte Anna-Lisa im Schießen um die Jugendkönigwürde vor Mike-Leon Graf und Ole Hellström. Schülerkönigin ist Luisa Eggers, auf dem 2. Platz ist Fynn Hellenkemper und auf dem 3. Platz ist Simon Hein.
Am Abend marschierten die neuen Majestäten auf dem Festzelt zur Musik von „Uwe Hinrichs – Die Tanzmusik aus Emern“ ein. Nachdem bis in die Morgenstunden gefeiert wurde ging es am nächsten Tag gegen Mittag schon wieder weiter.
Der Sonntag steht im Zeichen der Familie. Die Kinder haben den Tag die Getränke frei, die Damenkompanie sorgt mit Spielen auf dem Festplatz für die Kinderbelustigung. Im Schützenhaus gibt es gespendete Torte von den Frauen aus dem Dorf und natürlich reichlich Kaffee. Bei bestem Wetter war auf dem Platz ganz schön was los. Den Tag begleitete uns mit toller Musik der Musikcorps Alt-Garbsen. Sie sorgten nicht nur beim Marschieren für ordentlich Stimmung auch auf dem Platz gaben sie noch mal Gas. Die Fahrgeschäfte von Familie Bomberka standen auch kaum still.
Gegen 16:00 Uhr wurde es für die Kinder und Jugendlichen noch einmal Spannend. Im Schießen mit dem Lichtpunktgewehr gewann Fine Schnürer sie ist jetzt Kinderkönigin vor Maya Bielesch (1. Burgfräulein) und Kathleen Gierke (2. Burgfräulein). Bei dem Kinderkönig gab Mike-Leon Graf den besten Schuss ab und verwies Raik Schmidt (1. Schildknappe) und Jannis Schnürer (2. Schildknappe) auf den 2. und 3. Platz. Lena Koopmann gewann den Schülerpokal vor Fynn Hellenkemper und Luisa Eggers. Bei den Jugendlichen ging der Wanderpokal an Anna-Lisa Heuer, sie verwies Ole Hellström und Marlon Thomas auf den 2. Und 3. Platz. Das beliebte Bürgerkönig Schießen, bei dem Freunde und Nachbarn auch gerne in einem kleinen Wettstreit zeigen, das nicht nur Schützen gut schießen können siegte Thorsten Siems vor Bernd Hoffmann und Artur Nawrocki. Rüdiger Schulze sicherte sich die Gästeehrenscheibe vor Wilfried Kruggel und Alexandra Strauß.
Am Abend gab es noch einmal Musik vom DJ bis die letzten tanzwütigen dann das Festzelt verließen.


Auftakt zum Schützenfest

Der amtierende Schützenkönig Andreas Baum gab am vergangenen Wochenende den Startschuss zum Schützenfest auf dem Festplatz „im Rothen“ ab.
Andreas Baum nahm mit Freude in seinem Königsjahr an so gut wie allen möglichen Veranstaltungen rund um den Schützenverein und um seine Königswürde teil. Immer mit dabei seine Frau und Königin Sabrina Baum.
Nach dem Antreten am späten Vormittag, konnte den ganzen Tag lang u.a. auf die Königswürde, den Damenpokal und Wanderplaketten geschossen werden.
Das Highlight am Vorschießen ist der „Kampf “ um den besten Teiler beim Königsanwärterpokal. Es ist eher selten der Fall das derjenige der den Anwärterpokal bekommt auch König wird. In diesem Jahr ist der Gewinner Kenny Timm mit einem 69er Teiler, wir sind gespannt ob er auch in Bezug auf die Königswürde ein ruhiges Händchen hat. Nur knapp dahinter auf dem 2. Platz folgt mit einem 89er Teiler Lars Bergstaedt, auf dem 3. Platz und gleichzeitig Gewinner der Schützenwanderplakette ist Udo Neben. Den Damenpokal sicherte sich Birgit Schütte.
Besonders stolz sind wir in diesem Jahr über unsere wieder auflebende Schüler- und Jugendgruppe, wir freuen uns riesig über den Zuwachs und zählen zurzeit rund 20 junge Neuzugänge. Die Jungschützen und Schützeninnen haben fleißig am Schießprogramm teilgenommen. Ausschießen durften sie eine Wanderplakette. Die Schülerwanderplakette gewann Björn Bremer vor Fynn Hellenkemper und Simon Hein. Anna-Lisa Heuer siegte beim Schießen um die Jugendwanderplakette und verwies Josefine Schnürer und Mike-Leon Graf auf den 2. Und 3. Platz.
Wir sind gespannt auf den Schützenkönig 2018 und freuen uns auf ein spannendes Schützenjahr mit ihm.

Das Schützenfest kann kommen…

In zwei Wochen ist es wieder so weit – auch wir feiern unser Schützenfest und freuen und schon jetzt auf eine tolle Zeit mit Euch, in der wir gemeinsam lachen, tanzen und feiern können.

Wie Ihr dem Programm entnehmen könnt, warten wieder drei tolle Tage auf uns alle und auch die Fußball-WM wollen wir uns nicht entgehen lassen.

2018 Vorschießen

2018 Programm

Wir freuen uns auf Euch!

Prinzessinnenabend im Schützenhaus

Prinzessin Katharina Koopmann lud zu ihrer Prinzessinnen Feier ihre Schützendamen ein. Weitere Gäste an diesem Abend waren Kompanieführer, der ersten Kompanie, Andreas Denecke und die beiden Schießsportleiter der Damen Manfred Przybilla und Wilhelm Behn. Zur Verköstigung gab es eigens zubereitete Pellkartoffeln mit Matjes und Lachs. Zudem wurde an dem Abend die Jubiläumsprinzessin bekannt gegeben, welche schon an Schützenfest ausgeschossen wurde. In diesem Jahr gewann Tina Meyer vor Sarah Denecke und Iris Schütte.

Bei gemütlichem Zusammensitzen klang der Abend dann fröhlich aus.

König Andreas Baum läd mit seiner Königin Sabrina zum Ball

Der Schützenverein Holdenstedt-Borne ist in Feierlaune. Schützenkönig Andreas Baum und seine Königin Sabrina luden zum Königsball ins Schützenhaus. Gefeiert wurde mit Rund 120 Leuten, darunter Familie, Freunde und natürlich die Schützenkameraden und Kameradinnen, auch aus den umliegenden Dörfern Veerßen und Hamerstorf.

Für das leibliche Wohl sorgte der „Holdenstedter Hof“  mit einem Kalt-/Warm Buffet. Nach dem Essen brachte  „Die Tanzmusik aus Emern“, Uwe Hinrichs mit seiner Sängerin Steffi  ordentlich Stimmung in den Saal. Gefeiert wurde bis in die frühen Morgenstunden, wobei gemunkelt wird das es noch irgendwo lecker Rührei für den ein oder andern gab.